The London Perl and Raku Workshop takes place on 26th Oct 2024. If your company depends on Perl, please consider sponsoring and/or attending.

NAME

Prty::MediaWiki::Client - MediaWiki Client

BASE CLASS

Prty::Hash

DESCRIPTION

Ein Objekt der Klasse repräsentiert einen Client, der mit einem MediaWiki-Server kommunizieren kann.

METHODS

Konstruktor

new() - Instantiiere MediaWiki-Client

Synopsis

    $cli = $class->new(@keyVal);

Arguments

url => $url (Default: nichts)

Basis-URL ("Endpoint") des MediaWiki, z.B. "https://en.wikipedia.org/w/api.php".

verbose => $bool (Default: 0)

Gib Laufzeit-Informationen auf STDERR aus.

Returns

Client-Objekt

Description

Instantiiere einen Client für ein MediaWiki mit den Eigenschaften @keyval und liefere eine Referenz auf dieses Objekt zurück.

getPage() - Liefere Seite

Synopsis

    $pag = $cli->getPage($title);

Arguments

$title

Seiten-Titel

Returns

Seiten-Objekt (Typ Prty::MediaWiki::Page)

Description

Rufe die Seite mit dem Titel $title ab und liefere ein Seiten-Objekt vom Typ Prty::MediaWiki::Page zurück.

Hilfsmethoden

Die folgenden Methoden bilden die Grundlage für die Kommunikation mit dem MediaWiki-Server. Sie werden normalerweise nicht direkt gerufen.

send() - Sende HTTP-Request

Synopsis

    $res = $cli->send($method,@query);

Arguments

$method

Die HTTP-Methode, z.B. 'GET'.

@query

Die Query-Parameter des Requests als Liste von Schlüssel/Wert-Paaren.

Returns

HTTP-Antwort (Typ HTTP::Response)

Description

Sende einen HTTP-Request vom Typ $method mit den Query-Parametern @query an den MediaWiki-Server und liefere die resultierende HTTP-Anwort zurück. Im Fehlerfall wird eine Exception geworfen.

VERSION

1.125

SEE ALSO

AUTHOR

Frank Seitz, http://fseitz.de/

COPYRIGHT

Copyright (C) 2018 Frank Seitz

LICENSE

This code is free software; you can redistribute it and/or modify it under the same terms as Perl itself.